Critical Mapping – Wie kann ich mit Karten persönlich & gesellschaftlich bedeutsame geographische Bildung fördern?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Mehr zu meinen Gesprächspartner:Thomas Jekel Ein Beispiel für Critical Mapping findet Ihr hier. Hier der Artikel über die "Lausbubenstreiche". Der Song am Beginn des Podcasts:Com um Pote de Geleia de…

WeiterlesenCritical Mapping – Wie kann ich mit Karten persönlich & gesellschaftlich bedeutsame geographische Bildung fördern?

Lebendiges Lernen – Wie ist es in unserem Leben wichtig geworden?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Mehr Info zur TZI, zum Lebendigen Lernen, zu den Kursleiter*innen, zu weiterführender Literatur:Ruth Cohn Institute internationalundhier im Kursverzeichnis. Mehr zu meinen Gesprächspartner*innen:Sibilla Marelli SimonShirley ReinhausMatthias Scharer Der Song am Beginn…

WeiterlesenLebendiges Lernen – Wie ist es in unserem Leben wichtig geworden?

Montañas Vacías 3

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

In der Gruppe autofrei durch Spanien graveln, fast nur draußen sein und sich darüber austauschen, auch zusammen mit und im Kontakt mit Einheimischen? Wenn du Lust hast, dann schau mal…

WeiterlesenMontañas Vacías 3

Montañas Vacías 2

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

In der Gruppe autofrei durch Spanien graveln, fast nur draußen sein und sich darüber austauschen, auch zusammen mit und im Kontakt mit Einheimischen? Wenn du Lust hast, dann schau mal…

WeiterlesenMontañas Vacías 2

Montañas Vacías 1

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

In der Gruppe autofrei durch Spanien graveln, fast nur draußen sein und sich darüber austauschen, auch zusammen mit und im Kontakt mit Einheimischen? Wenn du Lust hast, dann schau mal…

WeiterlesenMontañas Vacías 1